Unverschuldeter Unfall
13 Ansprüche mit Kfz Gutachter konsequent einfordern!
Ist ein unverschuldeter Unfall passiert, rücken Ihre Ansprüche als Geschädigter in den Fokus. Sie werden überrascht sein, wie umfassend Ihre Ansprüche jetzt sind: Je größer der entstandene Schaden (auch jenseits des Bleches) ist, desto mehr Ansprüche können Sie durchsetzen. Nutzen Sie diesen Ratgeber und die professionelle Unterstützung von GD-Gutachten im Schadensfall, um mit maximaler Stärke Ihre Forderungen gegenüber der gegnerischen (!) Haftpflichtversicherung durchzusetzen.

Meine Meinung:
"Unfälle sind seltene Ausnahmesituationen, wie soll man Routine und Fachwissen als Autofahrer entwickeln? Ich bin bei meiner täglichen Arbeit als Kfz-Sachverständiger immer wieder überrascht, wie wenig Unfallopfer über Ihre Rechte wissen. Mit einem kostenlosen Schadengutachten und meinem Gutachternetzwerk lege ich die Basis für eine problemlose Unfallregulierung."
(Göksel Demirel, Kfz-Meister & Geschäftsführer von GD-Gutachten über die Ausgangslage von Unfallgeschädigten).
Wissensupdate:
Nur ein UNABHÄNGIGER Kfz Gutachter hat ALLE Ansprüche auf dem Bildschirm
- Bei eigener Unschuld und klarer Sachlage hat die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers auf Basis von § 249 BGB umfassenden Schadenersatz zu leisten.
- Je größer der unverschuldete Unfallschaden ist, desto wichtiger ist ein unabhängiges Unfallgutachten für die eigenen finanziellen Interessen.
- Das Schadensmanagement der Gegenseite möchte nur auf Ihre Kosten sparen (z. B. mit einem Kostenvoranschlag anstelle höherer Sachverständigenkosten): Sie dürfen und sollten es ablehnen!
- Verletzungen durch Verkehrsunfall erlitten? Auch immaterielle Schadenersatzansprüche wie Verdienstausfallentschädigung laut Schmerzensgeldtabellen rücken in den Fokus: Unfallopfer sollten einen Rechtsanwalt hinzuziehen.
- Ihr Königsweg: Werden Sie selbst aktiv und beauftragen Sie mit GD-Gutachten im Raum Frankfurt am Main (Offenbach, Hanau, Bad Vilbel etc.) einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen. Es entstehen keine Kosten, aber viele geldwerte Vorteile bei der anstehenden Schadenabwicklung!

Häufige Fragen:
Diese Ansprüche haben Sie nach einem unverschuldeten Autounfall
Ja, Sie können sich bei der fiktiven Abrechnung den Unfallschaden auszahlen lassen. Bei einem Totalschaden erhalten Sie auf Gutachtenbasis die Differenz aus Wiederbeschaffungswert & Restwert. Hierbei wird der gesamte angefallene Wiederbeschaffungsaufwand zu beziffern sein.
Der Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers in voller Höhe, wenn Sie unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt sind. Es besteht bei Kürzungsversuchen der Versicherung kein Grund, auf einen Anwalt zu verzichten! Der BGH hat die Rechte von Geschädigten umfassend gestärkt.
Bei einer Schadenshöhe über der Bagatellgrenze von etwa 750 Euro der Haftpflichtversicherer des Schadensverursachers. Im Zweifelsfall kann nur ein Sachverständiger die Höhe von Blechschäden zuverlässig beurteilen: Ist das wirklich nur ein Bagatellschaden?
Hierzu wird GD-Gutachten Angaben im Schadensfall machen, aus denen sich die Nutzungsdauer und die Mietwagenklasse ableiten lassen (je nach Reparaturdauer). Durch die Schadenminderungspflicht muss der Mietwagen der gleichen Fahrzeugklasse entsprechen. Alternativ können Sie Ihren Anspruch auf eine Nutzungsausfallentschädigung durchsetzen. Diese Entschädigungszahlung ist frei nutzbar!

Sie haben Fragen?
Jetzt anrufen und beraten lassen.
Nur ohne Interessenskonflikte haben Ihre Ansprüche Vorfahrt!
Die Versicherung des Schädigers hat überhaupt kein Interesse daran, Sie nach einem unverschuldeten Unfall über alle Ihre Ansprüche zu informieren. Hier wird deutlich, warum Sie nach einem unverschuldeten Unfall zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf ein unabhängiges Kfz-Sachverständigenbüro setzen sollten.
Unverschuldeter Unfall:
Ansprüche je nach Schuldfrage
Mit der Klarheit der Schuldfrage stehen und fallen die Ansprüche nach einem Unfall. Sie erkennen hieran, wie wichtig eine umfassende Beweissicherung bereits am Unfallort ist. Zögern Sie daher nicht, sich nach einem Autounfall im Raum Frankfurt a.M. schnellstmöglich an Gutachter Göksel Demirel zu wenden.

Expertentipp zur Wahrung Ihrer Ansprüche nach eventuell (!) mitverschuldetem Unfall:
Unterlassen Sie jede Art von Schuldanerkenntnis am Unfallort: Mit einem unfallanalytischen Autogutachten ist die Schuldfrage eventuell doch eindeutig. Göksel Demirel ist zertifizierter Kfz-Sachverständiger, sodass die erstellten Gutachten auch gerichtstauglich sind!
Das steht Unfallgeschädigten alles zu:
Ein Gutachten ist die Basis!
Sie sehen hier, dass die Liste Ihrer potenziellen Forderungen nach einem unverschuldeten Unfall lang ist. Mit einem unabhängigen Schadensgutachten legen Sie eine fundierte Basis für die vollständige Abrechnung mit der Versicherung.
Übersicht Ihrer Rechte:
Welche Ansprüche kann ich als Geschädigter bei der Versicherung durchsetzen?
- Nutzungsausfall: Für die unfallbedingte Ausfallzeit Ihres Fahrzeugs steht Ihnen eine Nutzungsausfallentschädigung zu, sofern Nutzungswille & Nutzungsmöglichkeit gegeben sind. Sie sind für die entgangene Nutzung zu entschädigen nach unverschuldetem Unfall.
- Mietwagen: Alternativ zum Nutzungsausfall muss der Versicherer des Schadensverursachers Mietwagenkosten zahlen, solange sich Ihr Unfallwagen zur Reparatur in der Werkstatt befindet.
- Schadenersatz für merkantile Wertminderung: Durch einen Unfallschaden oberhalb der Bagatellgrenze wird Ihr Wagen weniger wert sein. GD-Gutachten wird den unfallbedingten Minderwert berechnen, sodass Sie ihn bei der Schadensabrechnung einfordern können.
- Unabhängiger Kfz-Schadengutachter: Sobald kein Bagatellschaden mehr vorliegt, dürfen Sie auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen eigenen, unabhängigen Experten einschalten. Die Versicherung des Unfallgegners muss die Sachverständigenkosten bei der Unfallregulierung übernehmen. - Rechtsanwaltskosten: Müssen Sie sich gegen eine Versicherungsentscheidung oder ausbleibende Zahlungen wehren, hat der Versicherer des Schadensverursachers Anwaltskosten zu übernehmen.
- Schmerzensgeld: Sind Sie beim Unfall auch verletzt worden, sind Schmerzensgeldansprüche prüfbar. Achtung: Sie brauchen ein zeitnahes ärztliches Attest, um Ihre Anspruchsgrundlage zu untermauern.
- Abschleppkosten: Ist Ihr Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig / verkehrssicher, muss die Gegenseite auch diese Kosten tragen. Bei einem Totalschaden sind Entsorgungskosten erstattungsfähig.
- Verbringungskosten: Diese muss die Versicherung bei der Schadensabwicklung bezahlen, wenn die Werkstatt nicht über einen eigenen Lackierbetrieb verfügt.
- Beilackierungskosten: Stellt der Kfz-Sachverständige die Notwendigkeit dieser Kosten aus technischen oder Gründen der Wertminderung fest, sind sie im Rahmen der Kfz-Schadensabwicklung erstattungsfähig.
- Haushaltsführungsschaden, Heilbehandlungskosten & Verdienstausfall: Bei einem Personenschaden ohne eigene Schuld sind auch Ansprüche wie eine Verdienstausfallentschädigung im Einzelfall mit einem Rechtsanwalt zu prüfen. Das gilt auch bei einem gewerblich genutzten Fahrzeug für den Nachweis entgangener Gewinne.
- Recht auf fiktive Abrechnung des Unfallschadens: Sie müssen nicht zwangsläufig eine Reparatur durchführen lassen.
- Recht auf Fahrzeugreparatur in einer Markenwerkstatt wegen Garantieansprüchen, wenn das Fahrzeug nicht älter als 3 Jahre ist oder ein älteres Fahrzeug durchweg durch eine markengebundene Werkstatt scheckheftgepflegt ist (vergl. BGH Urteil mit dem Aktenzeichen VI ZR 182/16).
Vorgehen nach dem Unfall:
Ruhe bewahren & Erste Hilfe leisten!
Alle Unbeteiligten haben sich den unmittelbaren Konsequenzen am Unfallort zu stellen. Bei eigener Unschuld sollten Sie zeitnah Ihr Recht nutzen und einen unabhängigen Kfz Schadengutachter einschalten!
Das Risiko fährt immer mit: Im Handschuhfach sollten Sie eine Vorlage für einen Unfallbericht griffbereit haben. Im Ernstfall können Sie die notwendige Dokumentation des Unfallhergangs vornehmen: Denken Sie auch an aussagekräftige Fotos!

Gegnerische Versicherung zahlt nicht nach Unfall! GD-Gutachten hilft
Wenn Sie sich nach dem Unfall an das GD-Sachverständigenbüro wenden, sind Sie zu keiner Zeit alleine. Durch das angeschlossene Netzwerk an Anwälten für Verkehrsrecht können Sie sich sofort wehren, wenn die Haftpflichtversicherung des Schädigers nicht oder zu wenig zahlt.
Die Tricks & Kürzungen der Versicherer:
GD-Gutachten kennt sie alle!
Durch die tägliche Gutachtenerstellung und Regulierungspraxis sind wir bestens mit allen Kfz-Versicherern und deren Tricks vertraut. Wir wissen, was zu tun ist, wenn die Versicherung typische Schadensposten wie UPE-Aufschläge, Stundenverrechnungssätze einer Markenwerkstatt (z. B. für Ihren Porsche), Beilackierungskosten, die Reparaturkosten generell oder den ermittelten Minderwert kürzt.
Gut zu wissen: Sind diese Kosten ortsüblich und im Sachverständigengutachten begründet, haben Sie auch Anspruch darauf. Das gilt sogar für den Fall der fiktiven Abrechnung Ihres Unfallschadens!

Mit GD-Gutachten haben IHRE Ansprüche nach einem unverschuldeten Unfall VORFAHRT
Wir haben unser Informationsziel erreicht, wenn Sie sich als Unfallgeschädigter an dieser Stelle gut informiert und erleichtert fühlen. Auch wenn der Ärger über den Schaden groß ist, hat Ihnen die lange Liste mit Schadensposten gezeigt, dass Sie in einer starken Ausgangsposition sind.
Sie werden nach Erreichen des Informationsziels noch stärker, wenn Sie mit einem unabhängigen und zertifizierten Autogutachter die einzig richtige Entscheidung nach einem fremdverschuldeten Unfall treffen. So können Sie den Schadensfall schnell hinter sich lassen. Wer dem gegnerischen Versicherungsgutachter die Regie überlässt, muss sich über Kürzungen nicht wundern: Viele der hier vorgestellten Ansprüche würden nicht einmal erwähnt werden!
Sie hatten einen Unfall?
GD-Gutachten kennt sie alle!
Rufen Sie uns an oder reichen Sie eine Schadensmeldung per Kontaktformular ein: Damit nimmt die Schadensregulierung mit der zeitnahen Gutachtenerstellung schnell Fahrt auf.
Ob gerichtstaugliche Gutachten für LKW, Motorrad, alle Fahrzeugtypen und Marken oder hochpreisige Sportwagen wie Porsche: Göksel Demirel beziffert Reparaturkosten sowie Werte exakt. Für Ansprüche auf Schmerzensgeld ist ein Rechtsanwalt aus dem Gutachternetzwerk an Ihrer Seite.

Wir helfen!
Jetzt anrufen und beraten lassen.